Rechtliche Hinweise

Einverständniserklärung
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Ausführungen genau durch. Mit dem Zugriff auf FamRechtBlog.ch erklären Sie, dass Sie die nachstehenden Rechtlichen Hinweise verstanden haben und vorbehaltlos anerkennen.
Sofern Teile dieser Rechtlichen Hinweise der geltenden Rechtslage nicht oder nicht mehr entsprechen sollten, bleiben deren übrige Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit unberührt.

Dienstleistung
FamRechtBlog.ch ermöglicht den kostenfreien Zugang zu und Nutzung von vielfältigen und qualitativ hochstehenden Informationen zum Familienrecht. FamRechtBlog.ch behält sich ausdrücklich das Recht vor, zukünftig eine Kosten- und/oder Registrierungspflicht einzuführen.

Impressum
Mitglieder von FamRechtBlog.ch zeichnen sich durch eine besondere Nähe zum Familienrecht aus. Sie stammen aus Akademie und Praxis. Interdisziplinarität wird angestrebt und gefördert. Mitglieder bekleiden die Funktion eines Herausgebers, Redaktors, Autors oder Administrators. Über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheidet die Herausgeberschaft.
Mitglieder erhalten einen exklusiven Zugang zu FamRechtBlog.ch. Alle exklusiven Informationen sowie die persönlichen Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) sind streng vertraulich. Unbefugte Weitergabe von und fahrlässiger Umgang mit exklusiven Informationen sind untersagt.

Urheberrechte
Inhalte und Struktur von FamRechtBlog.ch sind urheberrechtlich geschützt. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung, die elektronische oder mit anderen Mitteln erfolgte Verbreitung, die Modifikation, die Nutzung für kommerzielle oder öffentliche Zwecke (insbesondere Einbau in eine Website) bedarf der vorherigen Zustimmung durch FamRecht.ch (vertreten durch die Herausgeber). Ohne vorherige Zustimmung zulässig sind das Zitieren der Dokumente und Webseiten unter korrekter Quellenangabe sowie das Setzen von Hyperlinks (Links). Ohne die ausdrückliche Zustimmung durch FamRecht.ch im Einzelfall stellt unzulässiges Verhalten eine Verletzung des Schweizerischen Urheberrechtsgesetzes (URG; SR 231.1) dar und kann privat- sowie strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.
Die Autoren von FamRechtBlog.ch behalten sämtliche Rechte an ihren Beiträgen; namentlich entscheiden sie alleine über die Publikation auf FamRechtBlog.ch. Sie können ihre Beiträge jederzeit anderweitig publizieren. Die systematische Einordnung und Vernetzung auf FamRechtBlog.ch liegt in der Kompetenz der Herausgeberschaft.

Haftungsausschluss
FamRechtBlog.ch übernimmt keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. FamRechtBlog.ch behält sich ausdrücklich vor, die Informationen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu verändern.
Haftungsansprüche gegen FamRechtBlog.ch infolge Schäden materieller oder immaterieller Natur, die aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen.
FamRecht.ch übernimmt keinerlei Haftung für Inhalte oder die korrekte Funktionsweise fremder Webseiten, die durch eine Verlinkung auf FamRecht.ch erreichbar sind oder die eine Verlinkung auf FamRecht.ch enthalten.

Datenschutz
Gemäss Art. 13 der Schweizerischen Bundesverfassung (BV; SR 101), Art. 28 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB; SR 210) und gestützt auf die spezielle Datenschutzgesetzgebung hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. FamRechtBlog.ch hält diese Bestimmungen ein.
Aus technischen Gründen ist es bei der Übertragung von Informationen aus dem Internet allerdings möglich, dass FamRechtBlog.ch automatisch und ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis in den Besitz von Informationen gelangt, die für Sie eventuell unsichtbar sind. Zudem ist FamRechtBlog.ch um benutzerfreundliche Gestaltung des Webauftritts und der elektronischen Dienstleistungen bestrebt. Zwecks stetiger Verbesserung im Interesse ihrer Nutzer, behält sich FamRechtBlog.ch das Recht vor, die im Internetverkehr mit FamRechtBlog.ch anfallenden Daten statistisch auszuwerten.
FamRechtBlog.ch gibt unter keinen Umständen Nutzerdaten ohne Einwilligung der Geheimnisherren an Dritte weiter.

Gerichtsstand & Anwendbares Recht
Für allfällige Streitigkeiten zwischen FamRechtBlog.ch und ihren Nutzern gilt Zürich (ZH) als ausschliesslicher Gerichtsstand. Schweizer Recht ist anwendbar.

FamRechtBlog.ch, 23. August 2012